
Tech Forum Hamburg
21.8.2018
Gleich ein ganzes Bündel von Themen wird im Jahr 2018 zu den Highlights derder
LANline Tech Foren zum Thema Verkabelung, Netze und Infrastruktur
zählen. Im Umfeld der Lichtwellenleiter- und Fasertechnik gehört dazu das Pro und Contra von Paralleloptik vs. Wellenlängen-Multiplexing auf OM5-Fasern. Die kontroverse Diskussion dazu ist gerade erst eröffnet. Jede Investition will in diesem Umfeld sehr gut geplant sein, um sowohl technische als auch finanzielle Upgrade-Risiken zu minimieren.
Bei der Kupferverkabelung sorgt die Reife der Kategorie-8-Varianten nun dafür, dass Produkt- und Technikentscheidungen anstehen. Der Markt in diesem RZ-nahen Umfeld befindet sich in einer wichtigen Phase. Außerdem stehen neue Längennormierungen bei 25GBase-T an.
Die LANline Tech Foren finden an verschiedenen Standorten in Deutschland, Österreich und der Schweiz statt und werden von bis zu 400 Teilnehmern und mehr besucht. Als etablierte Veranstaltungen geben sie hochrelevante Antworten auf die oben genannten Fragestellungen und bieten eine hervorragende Möglichkeit für jeden Teilnehmer, sich in Technik- oder Produktvorträgen über alle Neuentwicklungen bei Technik, Normierung und bei Produkten zu informieren. Darüber hinaus besteht ausreichend Zeit für intensives Networking innerhalb der Branchen-Community mit hochkarätigen Vertretern der Hersteller sowie mit Kollegen aus Planung, Realisierung und Betrieb der Verkabelungsinfrastruktur. Es lohnt sich in jedem Fall, bereits jetzt seine Teilnahme zu planen.
Auf der Agenda des Jahres 2018 stehen neben aktuellen Entwicklungen bei der Normierung unter anderem:
- Neue Kupfer-Standards im Rechenzentrum: 40 GBit/s ist nicht das Limit
- Highspeed-LWL: Paralleloptik vs. Wellenlängen-Multiplexing
- Was leistet OM5?
- EMV-Technik und Normierung
- Power over Ethernet: Fallstricke bei Planung und Betrieb vermeiden
- Neue Ethernet-Geschwindigkeiten für LAN und WLAN
- Brandschutz und Bauproduktenverordnung
- Praxis von Kategorie 8: Wer benötigt diese Technik?
- Entwicklungen der Steckverbinder
- Aktuelle Lösungen für das Kabel-Management
- Weiterentwicklung bei Mess- und Zertifizierungstechnik: eine Frage des Levels
Teilnahmegebühr:
190,– € zzgl. MwSt.
140,– € zzgl. MwSt. für Abonnenten der LANline
Privathotel Lindtner Hamburg
Heimfelder Str. 123
21075 Hamburg
Das Privathotel Lindtner Hamburg ist eines der schönsten Hideaways im Grünen. Gut an die Innenstadt angebunden finden Sie im Privathotel Lindtner im Hamburger Stadtteil Heimfeld 128 außergewöhnliche Zimmer und Suiten. Kulinarisches in zwei Restaurants und 21 Salon- und Veranstaltungsräume bieten den perfekten Rahmen für Ihre Tagung oder die Location für Ihre Hochzeit. Lichtdurchflutete, große Räume mit spürbarer Liebe zu Kunst und Details, der idyllische Garten & die Terrassen laden zum Verweilen ein.
››› Ausführliche Information zum Veranstaltungsort erfahren Sie hier.
Zimmerkontingent
Für Teilnehmer, Referenten und Sponsoren der Veranstaltung steht ein begrenztes Hotelzimmerkontingent zu ermäßigten Preisen zur Verfügung. Bitte reservieren Sie Ihre Zimmer selbst unter dem Buchungsstichwort „LANline“.