
WLAN Workshop Grundlagen, Expertenwissen, Planung, Analyse
24.1.2017 – 25.1.2017
Lernen Sie WLAN-Technologien und -Standards kennen, verstehen deren Architektur und machen Sie sich vertraut mit Planungs- und Dimensionierungsaufgaben. Setzen Sie aktuelle Analysetools auch im WLAN ein, um Fehler zu erkennen oder Probleme zu analysieren.
Zielgruppe
Netzwerkverantwortliche, Installateure, Planer, Techniker, Netzwerkadministratoren
Voraussetzungen
Grundlagenkenntnisse im Bereich der LAN/WLAN Technologien
Zielsetzung
Nach dem Besuch des Seminars kennen Sie die wichtigsten Standards und Technologien im Bereich Wireless LAN und haben einen Überblick über Designaspekte gewonnen. Sie setzen sich darüber hinaus ausführlich mit den Themen Planung und Fehleranalyse auseinander. Sie werden in der Lage sein WLAN-Planungen mit AirMagnet oder Ekahau durchzuführen. Praktische Beispiele sollen Ihnen helfen, die Zusammenhänge zu verstehen.
Tag 1
Modul 1
- Wireless-LAN Grundlagen
- Grundlagen der Physik
- Die IEEE Standards (WiFi)
- Frequenzbereiche und Kanäle
- Störungsquellen im WLAN
- Beispiel einer Störung
- Energie, Dämpfung und SNR
- Eigenschaften verschiedener Materialien
- Beispiel verschiedener Dämpfungen
- Impedanz
Modul 2
- Antennentechnik
- Antennenarten und deren Eigenschaften
- Richtfunk
- Antennenzubehör
- Beispiele
- Simulation von Antennen
- Praktische Übung
Modul 3
- Erweiterte Kenntnisse für WLAN
- Modulationen
- Besonderheiten von 802.11n und 802.11ac
- IEEE 802.11ad und weitere Entwicklungen
- Spezialthemen
- Einsatz von Wireshark im WLAN
Tag 2
Modul 4
- Der Ablauf einer WLAN-Planung
- Varianten der Planungen
- Pläne
- Planungsbeispiel 1 (Umbau)
Planungsbeispiel 2 (Bestand) - Planungen in Außenbereichen
- Survey
- Praktische Übung
Modul 5
- Analyse und Trouble Shooting
- WLAN Analyse an praktischen Beispielen
- Einsatz von unterschiedlichen Tools zur Fehlersuche
- Spektrum Analyse
- Packet Analyse
- Monitoring im Bereich Performance und Security
Änderungen aus aktuellem Anlass vorbehalten.
- 1 Teilnehmer € 968,– je Teilnehmer
- ab 2 Teilnehmer € 818,– je Teilnehmer
- ab 3 Teilnehmer € 768,– je Teilnehmer
Schulungszentrum BdNI, Telegärtner Kunststofftechnik GmbH
Gewerbestraße 4 – 6
71144 Steinenbronn
Das Schulungszentrum des BdNI befindet sich bei der Firma Telegärtner im Bereich Telegärtner Kunstofftechnik GmbH in Steinenbronn.
Als Hotel empfehlen wir Ihnen:
Apartmenthotel RESIDENZ Steinenbronn
Lerchenstrasse 14, 71144 Steinenbronn
Telefon: ++49 – (0)7157- 7360
Fax: ++49 – (0)7157- 3074
eMail: info@residenz-hotel.de
Internet: www.residenz-hotel.de
››› Ausführliche Information zum Veranstaltungsort erfahren Sie hier.