„Moveit Transfer 2017“ bietet nach Angaben des Herstellers eine verbesserte Benutzeroberfläche und erweiterte Sprachunterstützung. Moveit-Nutzer weltweit könnten nun in jeder Sprache Dateien sicher und datenschutzkonform übertragen – auch Japanisch und vereinfachtes Chinesisch werden unterstützt.
„Moveit Automation 2017“ enthält neue Funktionen, mit denen IT-Teams wichtige umfangreiche Datenaustauschprozesse wesentlich besser automatisieren und zugleich SLAs einhalten sowie IT-Kosten senken können, so der Hersteller. Verbessert wurden die Web-Administratorbenutzeroberfläche, die Möglichkeit, Dateien und Ressourcen in beliebigen Sprachen zu verwalten, sowie die Socks-Proxy-Unterstützung für SFTP-Hosts.

Ipswitch: „Moveit Transfer 2017“ bietet eine verbesserte Benutzeroberfläche und erweiterte Sprachunterstützung.
„Ipswitch Analytics 2017“ wiederum ermögliche die Berichterstellung zu SLAs und Compliance-Einhaltung mit neuen, fortschrittlichen Datenfiltern und einem ausgereiften Management von Sicherheitsschlüsseln, Lizenzen und Agenten. Außerdem biete Ipswitch Analytics neue Agenten für Microsoft Exchange, mit denen IT-Teams zusätzliche Transparenz für Datenübertragungen per E-Mail erhalten.
Um IT-Teams den Erwerb einer passgenauen Lösung zu erleichtern, werden „Moveit Transfer 2017“ und „Moveit Automation 2017“ in den Editionen „Standard“, „Professional“ und „Premium“ angeboten, so der Hersteller. Für „Moveit Automation 2017“ sei außerdem die zusätzliche Edition „Basic“ verfügbar, die besonders für kleine Unternehmen geeignet ist.
Alle „Moveit 2017“-Lösungen – „Moveit Transfer“, „Moveit Automation“, „Ipswitch Analytics“ und „Ipswitch Gateway“ – sind laut Hersteller zudem im umfassenden „Moveit Complete“-Paket kombiniert. Dieses sei ebenfalls in den Editionen Standard, Professional und Premium erhältlich.
Weitere Informationen finden sich unter www.ipswitchft.de/moveit-managed-file-transfer-1.