Vielseitiges und kostengünstiges ITX-Board

ICP Deutschland: PC-Board für industrielle Automatisierung

10. Mai 2023, 12:30 Uhr | Jörg Schröper
© ICP Deutschland

ICP Deutschland hat ein weiteres Board vorgestellt: Das Modell Hyper EHL ist eine kostengünstige Lösung für Anwendungen, die eine hohe Zuverlässigkeit erfordern. Dazu zählen beispielsweise dir industrielle Automatisierung, Maschinensteuerung, Verkehrstechnik und Anzeigesysteme.

Das Hyper-EHL Board ist mit zwei unterschiedlichen Elkhard Lake CPUs erhältlich: Variante eins mit Intel Celeron J6412 bietet vier Prozessorkerne, eine Grundtaktfrequenz von 2,00 GHz, 1,5 MB Cache und eine Intel-Prozessorgrafikeinheit mit 400 MHz, während Variante zwei mit zwei Celeron-N6210-Prozessorkernen, 1,20 GHz Grundtaktfrequenz, 1,50 MB Cache sowie eine Intel- Prozessorgrafikeinheit mit 250 MHz arbeitet.

Ein LPDDR4-Arbeitsspeicher mit 4 GByte ist fest auf dem Board verlötet. Optional sind 8 GByte ab 100 Stück möglich. Für Massenspeicher stehen ein iSATA Slot und ein M.2 Slot mit M Key bereit.

Das Hyper-EHL verfügt laut ICP über zahlreiche Anschlüsse, darunter HDMI, Display Port, optional iDPM, eine 2,5-GbE-Intel-I225V-LAN-Schnittstelle, zwei USB-3.0-, zwei interne USB-2.0- und eine interne RS232/422/485-Schnittstelle. Bei einem Spannungseingang von 12 V Gleichstrom kann das Wafer-EHL in Umgebungen von 0°C bis 60°C arbeiten. ICP Deutschland liefert das Hyper-EHL auf Wunsch auch mit entsprechendem Speicher und CPU aus.
 


Verwandte Artikel

ICP Deutschland GmbH

Industrie-PC

Industrienetze