04. September 2018, 13:27 Uhr | Von Timo Scheibe.
Um unternehmenskritische Anwendungen zu schützen, hat Bromium mit Protected App eine neue Lösung vorgestellt. Sie soll auf Basis einer hardwareisolierten Virtualisierung für Sicherheit sorgen.
Dazu müsse man die Lösung auf den einzelnen Endgeräten installieren. Dort erzeuge sie strikt getrennt vom Betriebssystem eine geschützte Umgebung für Anwender, über die der Zugriff auf eine zentrale Applikation erfolgt. Auf diese Weise will der Hersteller sicherstellen, dass die Verbindung zu einer Applikation mit schützenswerten Daten und geistigem Eigentum in einer vollständig isolierten und gesicherten Umgebung läuft.
Die Bromium Protected App gewährleistet, dass nur innerhalb von sicheren virtuellen Maschinen auf Daten zugegriffen werden kann. Bild: Bromium
Selbst wenn ein Client-PC bereits kompromittiert sei, bestehe so keine Gefahr für die genutzte Applikation und ihre Daten. Protected App laufe für den einzelnen Anwender im Hintergrund, ohne dass er dabei Einschränkungen hinsichtlich Benutzerkomfort oder Systemperformance hat, so der IT-Sicherheitsanbieter weiter. Die Lösung schützt laut Bromium vor Angriffsszenarien wie:
Die Protected App von Bromium soll ab Herbst 2018 verfügbar sein. Weitere Informationen finden sich unter www.bromium.com.
Timo Scheibe ist Redakteur bei der LANline.