Zyxel mit weiteren Layer-3-Switches

Einfacher Anschluss, flexible Verwaltung

23. Mai 2023, 8:30 Uhr | Anna Molder
© Zyxel

Zyxel Networks, Anbieter sicherer Netzwerklösungen, stellte seine Layer-3-Access-Switches der XGS2220-Serie vor. Diese biete der Anwenderschaft eine robuste Lösung für die wachsenden Bandbreitenanforderungen moderner Netzwerkgeräte.

Unternehmen, Hotels, Schulen, Systemintegratoren, Managed-Service-Provider sowie kleinere Dienstleister erhalten mit der XGS2220-Serie flexible und funktionsreiche Switches, während Administratoren von der einfachen Konfiguration und dem zentralen Management profitieren, so das Anbieterversprechen.

Die XGS2220-Serie eigne sich insbesondere für die professionellen Anforderungen von Konferenzen sowie für Videostreaming. Sie besteht aus sechs Modellen, darunter PoE-, Non-PoE- und Glasfaserausführungen. Die Non-PoE-Modelle bieten Gigabit-Desktop-Ports für den gewöhnlichen Netzwerkzugriff, während die PoE-Modelle flexible PoE-Budgets und eine Mischung aus 60-W- und 30-W-Ports ermöglichen, so Zyxel weiter. Damit sollen sich auch die aktuellen WiFi-6-/6E-Access-Points mit Strom versorgen lassen. Das Glasfasermodell habe man speziell für Netzwerke großer Unternehmen mit hohen Anforderungen an die Glasfaser-Portdichte entwickelt.

Unternehmen können die Switches je nach Anforderung im Standalone-Modus oder über die Cloud-Management-Lösung Nebula verwalten. Die XGS2220-Serie enthalte eine einjährige Nebula-Pro-Lizenz, die unter anderem IGMP-Technik und Netzwerkanalyse-Warnungen bietet.

Die Switches verfügen über eine Vielzahl flexibler Uplinks (sechs Mal 10 GBit/s, vier Mal 10-GBit/s-SFP+, zwei Mal 10-GBit/s-Multi-Gig-RJ-45) sowie ein leistungsstarkes PoE-Netzteil (400 W bis 960 W). Sie sollen sich daher auch für WiFi-6/6E-Access-Points, Voice-over-IP, Überwachungsinstallationen und AVoIP-Geräte eignen. Die Unterstützung des Networked-AVoIP-Modus stelle unter anderem für die Nutzung in Bildungseinrichtungen und der Systemgastronomie einen großen Mehrwert dar. Die Layer-2- und Layer-3-Funktionen sollen statisches Routing ermöglichen.


Verwandte Artikel

ZyXEL Deutschland GmbH

Layer-3-Switch

PoE-Switch