Lasttests der Open Central Unit gemäß O-RAN-Standards

Viavi erweitert Funktionen der O-RAN-Testsuite

22. Juni 2020, 8:00 Uhr |
Der Netzwerkspezialist Viavi Solutions erweitert die Funktionen seiner O-RAN-Testsuite.
Der Netzwerkspezialist Viavi Solutions erweitert die Funktionen seiner O-RAN-Testsuite.
© Viavi Solutions

Der Netzwerkspezialist Viavi Solutions erweitert die Funktionen seiner O-RAN-Testsuite. Mit dem TeraVM-F1-Lastgenerator stehe Komponentenherstellern und Service-Providern eine softwarebasierende Testlösung zur Verfügung, die durch aussagekräftige Lasttests Interoperabilität und Leistung der Open Central Unit von 5G-Basisstationen überprüfen kann.

Dazu gehören ein vollständiger Wraparound-Tests der O-CU und Checks der Interoperabilität sowie Leistung des Subsystems in verschiedenen reproduzierbaren Testszenarios.

Der softwarebasierende Lastgenerator emuliert in aussagekräftigen Funktions- und Lasttests laut Viavi unter anderem Tausende von O-DUs (Open Distributed Units) und Millionen von verbundenen Geräten, um die Leistung der O-CU zu ermitteln und mögliche Probleme bei der Datenübertragung aufzudecken. Die Software sei konform mit dem 3GPP-F1-Anwendungsprotokoll und könne auf x86-Hardware oder in der Cloud laufen. Um die Flexibilität der Lasttests zu erhöhen und eine breitere Palette von Anwendungsfällen abzudecken, sind zusätzlich optionale Funktionen der Testsuite verfügbar – darunter ein 5G Standalone/Non-Standalone-Core-Emulator für Anwendungsfälle ohne echtes Core-Netz sowie der X2-Core-Tester für 5G-NSA-Messungen.

Weitere Informationen stehen unter www.viavisolutions.com/de-de zur Verfügung.

 

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Verwandte Artikel

Viavi Solutions Deutschland GmbH

Messgeräte

Viavi